Mannheim
Am Wochenende 09./10. März fand das dritte Karate- und Kobujutsu-Seminar in der Kurpfalz unter Anleitung von Roberto Romero Sensei (5. Dan Karate, 4. Dan Kobujutsu) statt. Etwa 20 Teilnehmer waren aus den Oshiro Dojos in Dresden, Zwingenberg, Limburg, Schwerte und Mannheim angereist.
Am Samstag ging es mit grundlegenden Techniken des Karate los. Hier, sowie in den folgenden Einheiten, standen Biomechanik sowie das generieren von effektiven Techniken durch Einsatz von Hüfte und Rücken im Vordergrund. Dabei wurden Parallelen zwischen Karate und Kobujutsu herausgearbeitet. In der zweiten Einheit wurden zunächst Bo-Techniken aus der Kata Sakugawa no kun geübt. Die Fortgeschrittenen übten dann diese Kata, für die Anfänger stand die Kata Donyukon ichi auf dem Programm. In der dritten Einheit war dann wieder Karate angesagt, mit Techniken aus der Kata Tomari Passai. In der letzten Einheit des Tages folgte Sai, für die Fortgeschrittenen stand Kishaba no Sai auf dem Programm. Nach einem sehr lehrreichen Tag konnten sich alle Teilnehmer beim gemeinsamen Abendessen entspannen.
Am Sonntag ging es dann zunächst mit Sai los, für die Anfänger Grundtechniken, bei den Fortgeschritten stand auch hier wieder das praktische Üben der Prinzipien für effektive Techniken im Vordergrund. Geübt wurde die Kata Sai Jutsu Kihon Kata Ichi. In der zweiten Einheit des Tages ging es dann, mit der Kata Tomari Passai, wieder zum Karate über. Abgerundet wurde dieser Tag mit einer Einheit Bo.
Wir danken Romero Sensei sowie allen Teilnehmern für ein sehr schönes und lehrreiches Seminar und hoffen, alle bald wieder zu sehen.